die Waschschüssel

die Waschschüssel
- {washbasin; washbowl}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waschschüssel — Lavoir * * * Wạsch|schüs|sel 〈f. 21〉 Schüssel zum Waschen der Hände, des Körpers * * * Wạsch|schüs|sel, die: größere Schüssel zum Sichwaschen. * * * Wạsch|schüs|sel, die: größere Schüssel zum Sichwaschen …   Universal-Lexikon

  • Flohmarkt — Trödelmarkt * * * Floh|markt [ flo:markt], der; [e]s, Flohmärkte [ flo:mɛrktə]: Markt, auf dem Trödel und gebrauchte Gegenstände verkauft werden: auf dem Flohmarkt seine alten Bücher und Schallplatten verkaufen; auf den Flohmarkt gehen. * * * 1… …   Universal-Lexikon

  • Jüdisches Viertel (Třebíč) — Das jüdische Viertel mit der St. Prokop Basilika im Hintergrund Das jüdische Viertel in Třebíč (tschech. Třebíčská židovská čtvrť) ist mit heute zwei Synagogen und 123 erhaltenen Häusern eines der größten jüdischen Viertel Tschechiens und… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdisches Viertel in Třebíč — Das jüdische Viertel mit der christlichen Basilika im Hintergrund Das jüdische Viertel in Třebíč (tschech. Třebíčská židovská čtvrť) ist mit heute zwei Synagogen und 123 erhaltenen Häusern eines der größten jüdischen Viertel Tschechiens und… …   Deutsch Wikipedia

  • Třebíčská židovská čtvrť — Das jüdische Viertel mit der christlichen Basilika im Hintergrund Das jüdische Viertel in Třebíč (tschech. Třebíčská židovská čtvrť) ist mit heute zwei Synagogen und 123 erhaltenen Häusern eines der größten jüdischen Viertel Tschechiens und… …   Deutsch Wikipedia

  • Der arme Poet — Carl Spitzweg, 1839 Öl, 36 cm × 45 cm Neue Pinakothek Der arme Poet ist das bekannteste und beliebteste Bild des deutschen Malers Carl …   Deutsch Wikipedia

  • machtvoll — kraftstrotzend; kräftig; kämpferisch; bärenstark; kraftvoll * * * mạcht|voll 〈Adj.〉 voller Macht, mächtig, kraftvoll ● eine machtvolle Persönlichkeit respekteinflößende, absolut überlegene P.; eine machtvolle Stellung, Position; der Pianist… …   Universal-Lexikon

  • Lavoir — Waschschüssel * * * La|voir 〈[ voa:r] n. 15; veraltet; noch österr.〉 Waschbecken [frz., „Waschplatz, Waschbecken“; zu laver <lat. lavare „waschen“] * * * La|voir [la vo̯a:ɐ̯ ], das; s, s [frz. lavoir, zu: laver = waschen < lat. lavare]… …   Universal-Lexikon

  • Choresm-Schahs — Die Großoase Choresm Der altiranische Titel Choresm Schah (persisch ‏خوارزمشاه‎, DMG Ḫvārazm Šāh) wurde bereits seit dem ersten vorchristlichen Jahrtausend von insgesamt vier Dynastien (z. T. unterschiedlicher Abstammung, Religion und… …   Deutsch Wikipedia

  • Waschtisch — Waschmuschel (österr.); Waschbecken; Lavabo (schweiz.) * * * Wạsch|tisch 〈m. 1〉 Tisch, Platte o. Ä. mit eingelassenem Waschbecken, früher auch mit daraufstehender Waschschüssel u. Spiegel * * * Wạsch|tisch, der: a) tischartiges Möbelstück mit… …   Universal-Lexikon

  • Badekultur — Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Das Dampfbad, heute zur Sauna gezählt, diente ebenfalls diesem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”